Sternmiere, Sternkraut, Stellaria, nahezu weltweit verbreitete Gattung der Nelkengewächse mit etwa 120 Arten. Ein- oder mehrjährige, stark verzweigte Kräuter mit einfachen Blättern und radiären weißen Blüten mit 5 tief eingeschnittenen Kronblättern sowie nur 3 Narben (das verwandte Hornkraut besitzt dagegen meist 5).
Am bekanntesten ist die niederliegende, lockere Rasen bildende Vogelmiere (Hühnerdarm, Stellaria media), eine wichtige kosmopolitische Pflanze der Hackunkrautfluren, die auch als Wildgemüse, Heilpflanze (enthält Saponine) und Ziervogelfutter geschätzt wird.