"Vogelknöterich: Die Droge stammt von Polygonum aviculare, einem in allen gemäßigten Klimazonen der Erde verbreiteten Kraut. Als "Hemero-Tee" wurde das Kraut eine Zeitlang als Mittel zur Behandlung von Bronchitis und Asthma vertrieben. Die Droge gilt auch als "Diuretikum". Sie ist toxikologisch nicht unbedenklich. Beim Umgang mit Vogelknöterich wurden Kontaktdermatitiden beobachtet. Da der therapeutische Nutzen sehr gering ist, sollte daher auf die Verwendung der Droge verzichtet werden."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)