"Vogel-Knoterig, gemeiner Wegtritt, Vogelwegtritt, Jungfertritt, Wassertritt, Unvertritt,
Wegelauf, Wegegras, Tennegras, Saugras, Zehrgras, Angerkraut, Saukraut, Blattkraut,
Blutkraut, Blutgarbe, Tausendknoten.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens, auf Brachäckern, an
Wegen, auf Kirchhöfen, in den Straßen der Städte und auf wüsten Stellen.
Blühet vom Junius bis in den September.
Man sammelte ehemals von dem Polygonum aviculare das Kraut, Herba Polygoni, s. Polygoni
majoris s. Centumnodii , was jetzt aber wohl an wenigen Orten noch Statt haben mag.
Es ist geruchlos und von etwas zusammenziehendem Geschmack. Es gehört zu den adstringirenden
Mitteln und wurde vorzeiten als solches wider Blutflüsse, vorzüglich beym Nasenbluten,
empfohlen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Fünfter Band. 1855.)