Tees zur unterstützenden Behandlung von entzündlichen Harnwegsinfektionen (Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen)
Species urologicae I - ÖAB
Blasentee I
- Bärentraubenblätter 35
- Bruchkraut 35
- Birkenblätter 30
M.D.S. Blasentee
(Quelle: https://phytotherapie.at/aktivitaeten/rezepturen/rezepturen_blasentees_harnwegsinfektionen.htm)
Tees zur unterstützenden Behandlung von entzündlichen Harnwegsinfektionen (Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen)
Species urologicae II - ÖAB
Blasentee II
- Bärentraubenblätter 45
- Hauhechelwurzel 20
- Goldrutenkraut 15
- Orthosiphonblätter 20
M.D.S. Blasentee
(Quelle: https://phytotherapie.at/aktivitaeten/rezepturen/rezepturen_blasentees_harnwegsinfektionen.htm)
Tees zur unterstützenden Behandlung von entzündlichen Harnwegsinfektionen (Blasen- und Nierenbeckenkatarrhen)
Species urologicae III - ÖAB
Blasentee III
- Bärentraubenblätter 40
- Schachtelhalmkraut 30
- Hauhechelwurzel 15
- Süßholzwurzel 15
M.D.S. Blasentee
(Quelle: https://phytotherapie.at/aktivitaeten/rezepturen/rezepturen_blasentees_harnwegsinfektionen.htm)