Verwendet wird die Rinde junger Zweige und Äste.

Traditionelle Anwendung:
Die im Frühjahr gesammelte Rinde drei- bis vierjähriger Zweige wird volkstümlich als Antidiarrhoikum bei unspezifischen Durchfallerkrankungen, äußerlich bei Hautkrankheiten angewendet.

Homöopathie:
Ulmus (syn. Ulmus campestris) HAB 34; die frische Rinde der jungen Zweige.
Anwendungsgebiet: rheumatische Schmerzen der Hand- und Fußgelenke.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine