"Polypodium vulgare L., gemeiner
Engelsüss (Filices). — Polypodium hat süsse und herbe
Eigenschaft und trocknet, ohne zu reizen, aus. — Nach Sickenberger
giebt Razes Polypodium zusammen mit Flachsseide,
um die schwarze Galle langsam und ohne Kolik abzuführen
und . wurde die Wurzel deshalb als „erheiterndes“
Mittel angesehen. Auch Ahmed Ibn Abi Khaled empfiehlt
sie gegen Melancholie und zwar während 7 Tagen
je 2 1/2 Drachmen in einer Tasse Auflösung von Pulpa Cassiae."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)