• ~53 Gattungen / ~750 Arten weltweit; kosmopolitisch, bes. australisch und tropisch-afrikanisch; v.a. Holzige, meist kleiner Strauch; Laubblätter wechselständig, Spreite gestielt, einfach,ungeteilt, ganzrandig, NebenB fehlend; Blüten zwittrig, radiär symm., Blütenachse röhrig, KroBartig gefärbt; Kelchblätter 4, ähnlich gefärbt wie der Achsenbecher, KroB fehlend; Staubblätter 8, in 2 Kreisen angeordnet, mit der Blütenachse verwachsen; Fruchtknoten mittelständig; Griffel 1; Früchte: Steinfrucht oder Nuss.
  • Daphne alpina , D. cneorum , D. gnidium, D. laureola, D. mezereum, D. sericea , D. oleoides , D. striata
  • Thymelaea passerina
  • < < <