Tausendgüldenkraut, Centaurium, Erythraea, in der nördlichen gemäßigten Zone, Südamerika und Australien heimische Gattung der Enziangewächse mit etwa 30 schwer unterscheidbaren Arten. Kräuter oder Stauden mit einfachen, ganzrandigen Blättern sowie meist in Trugdolden stehenden Blüten. Diese 5zählig, mit rosa, gelb oder weiß gefärbter, trichter- oder stieltellerförmiger Krone.
Bekannteste einheimische Art ist das in sonnigen Waldschlägen und -lichtungen, an Waldwegen sowie in Halbtrockenrasen anzutreffende, rosa blühende Echte Tausendgüldenkraut, Centaurium minus (= Centaurium umbellatum oder Erythraea centaurium). Es enthält in allen Organen Bitterstoffe (Erythrocentaurin und Erythramin) bzw. Bitterstoffglykosid (Erytaurin) und wird in der Volksheilkunde vor allem als Magenstärkungsmittel verwendet.
Ähnlich ist das in Küstengebieten, auf Dünen und salzigen Wiesen anzutreffende Strand-Tausendgüldenkraut (Centaurium vulgare).