"Fucus vesiculosus (Blasentang): Fucus ist eine Gattung aus der Klasse der Braunalgen. Die an den europäischen Küsten häufigste Art ist Fucus vesiculosus, von dem es mehrere Varianten gibt. Blasentang riecht nach "Seeluft" und schmeckt unangenehm schleimig und salzig.
Die Droge enthält etwa 15% mineralische Bestandteile, darunter Jod (0,03-0,08%) und Arsen. Sie wurde früher gegen Fettleibigkeit und Struma angewendet. Bis heute ist sie Bestandteil in einigen "Schlankheitstees". Die Jod- bzw. Thyroxintherapie ist allerdings wegen der Unsicherheit der Dosierung infolge stark schwankender Zusammensetzung abzulehen. Zur Behandlung von Hypothyreosen stehen exakt dosierbare Reinstoffpräparate zur Verfügung.
Symptome bei Überdosierung sind u.a. Unruhe, Schlaflosigkeit, Tremon, gesteigerter Stoffwechsel (Schwitzen, leichte Temperaturerhöhung), Erhöhung von Herzfrequenz, Schlagvolumen und Blutdruck."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)