• ~4 Gattungen / ~78 Arten weltweit; besonders mediterran bis zentralasiatisch; Laubblätter wechselständig, nadel- bis schuppenförmig, Nebenblätter fehlend; Blütenstand: Traube, manchmal ährig, Blüte zwittrig, radiär-symm., KB 4-5, frei, KroB 4-5, frei; Staubbl. 1-2 mal so viele wie KroB; Fruchtkn. oberständig; Frucht: Kapsel.
  • Tamarix africana , T. aphylla , T. gallica , T. parviflora , T. tetrandra
  • < < <