"Sand - Ruhrkraut, gelbes Ruhrkraut, Schabenkraut, gelbes Mottenkraut, Mottenblume,
Rainblume, Schnitterblume, Winterblume, deutsche gelbe Strohblume, Honigblume, Flussblume,
Laugenblume, Steinblume, Keimblume, Jünglingsblume, schöne Liebe, Immerschön,
Streichblümchen.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens, auf sandigen Hügeln
Feldern und steinigen Orten.
Blühet vom Junius bis in den August.
Wenn gleich dieses Gewächs von dem Arzte nicht mehr geschätzt werden kann, so müssen
doch, der Nachfrage des gemeinen Mannes wegen, die Blumen desselben, Flores Stoechadis
citrinae, in den Apotheken noch aufbewahrt werden.
Sie sind etwas zusammenziehend; dergleichen Mittel aber sind in großer Menge und besser
in dem Arzneyvorrath vorhanden, und daher kann man sie nicht mehr wie ehedem wider Verstopfungen
der Eingeweide, wider Schnupfen, Spuhlwürmer, Gelbsucht u. s. w. empfehlen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Fünfter Band. 1855.)