Verwendet wird das blühende, getrocknete Kraut..

Traditionelle Anwendung:
Ruprechtskraut wird in der Volksheilkunde innerlich gegen Durchfall, Nieren- und Blasenentzündungen, bei Steinleiden angewendet. Äußerlich wird die Droge bei Hautausschlägen, schlecht heilenden Wunden sowie Entzündungen in der Mundhöhle eingesetzt. Die Wirksamkeit bei innerlicher Anwendung ist mit Ausnahme der Verwendung bei Durchfall nicht belegt bzw. plausibel.

Homöopathie:
Geranium robertianum HAB1, die frischen, zur Blütezeit gesammelten, oberirdischen Teile.
Anwendungsgebiet: als Adstringens, bei chronischen Entzündungen.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine