"Unter dem Namen Storax ist eine wohlriechende harzige Substanz in unsern Officinen bekannt genug; sie wird von dem Storaxbaume, Styrax officinale L. eingesammelt. — Strabo gibt als Vaterland des Baumes Arabien und das taurische Gebirge an , er beschreibt auch die Art und Weise der Einsammlung des Harzes und gibt überhaupt mehrere interessante Notizen von dem Baume. Derselbe findet sich , nach Dioscorides in Cilicien, Syrien u. s. w.; er wächst aber auch auf den griechischen Inseln. Tournefort fand ihn auf Kreta um das Kloster Arkadi , das an dem Fuße des Ida liegt; dann aber auch auf Samos.
Die Hippokratiker gebrauchten den Storax zur Beförderung der Menstruation und besonders zum Beräuchern bei Mutterbeschwerden."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)