St. Laurent: "Erste urkundliche Erwähnung einer Anpflanzung der Sorte St. Laurent 1893 im Kahlenbergerdorf, Wien durch das Stift Klosterneuburg.
Traditionelle Herstellung von Wein aus der blauen Rebsorte St. Laurent in Österreich. Die Sorte St. Laurent gehört zu den anspruchsvollsten Rotweinsorten und bringt kräftige und dunkelrot gefärbte Weine hervor. Der Wein besitzt ein feines fruchtiges Bukett das an Kirschen, Weichseln, Kaffee und Schokolade erinnert.
Die Hauptanbaugebiete für St. Laurent sind die Thermenregion (Niederösterreich) und das Weinbaugebiet Neusiedlersee (Burgenland). ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/getraenke/st_laurent.html, abgerufen 28.10.2022]