• "Thapsia Silphium Viv. (Umhellifer.) Ferula Asafoetidae L., (Umbellifer.). — Der Saft von Silphium ist überaus heiss, auch die Blätter, Stengel und Wurzel haben stark erhitzende Wirkung. Alle diese Theile sind schwer verdaulich. Aeusserlich angewendet, sind sie sehr nützlich, besonders der Saft, der eine stark ziehende Wirkung besitzt. Er erweicht und verflüssigt Excrescenzen.
    Hippokrates braucht Silphium als Drasticum, Diaphoreticum, Nies- und Hautmittel; Abu Mansur als Diureticum gegen Epilepsie, Dyspnoe, Meteorismus und als ein die Geburt erleichterndes Mittel. Auf die Deutung und Verwendung des Silphiumsaftes geht Grot näher ein."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <