"Stiefmütterchenkraut: Die Droge besteht aus den getrockneten oberirdischen Teilen v.a. der subpecies Viola tricolor vulgaris und V. tricolor arvensis. Sie riecht schwach eigenartig und schmeckt schleimig und süß.
Als Bestandteil von Teemischungen findet man sie z.B. in Brusttees (bei Erkältung, zum Schwitzen), in Species depurativae (zur "Entschlackung" und "Umstimmung" bei Dermatosen) und in Species diureticae (Nieren- und Blasentees)."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)