"Körniger Steinbrech, weißer Steinbrech, gemeiner Steinbrech, Hundsrebe, Keilkraut.
Wächst fast in ganz Deutschland, so wie in den mehresten Ländern Europens, auf sonnigen Triften und Wiesen.
Blühet im May.
Man sammelte sonst von der Saxifraga granulata das Kraut, welches man unter dem Nahmen Herba Saxifragae albae aufbewahrte, so wie auch die kleinen Knollen der Wurzel, die man ihrer Gestalt wegen mit dem sehr uneigentlichen oder falschen Nahmen Semen Saxifragae belegte, in den Apotheken aufgehoben wurden.
In ältern Zeiten wurden diesem Gewächse steinzermalmende Kräfte zugeschrieben, durch die Erfahrung aber ist dies von keinem seiner Theile bestätigt worden. Man legte in frühen Zeiten mehreren Gewächsen den Nahmen Steinbrech (Saxifraga) bey, und es ist daher bis jetzt noch unausgemacht, welches von diesen das von den Alten so sehr gelobte steinzermalmende Mittel ist. Die Erfahrung hat indessen gelehrt, dass es die Saxifraga granulata nicht seyn kann und daher ist sie denn auch mit allem Rechte außer Gebrauch gekommen."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Dritter Band. 1815.)