"Smilax der Hekate, die Stechwinde, Smilax aspera
L. eine im südlichen Europa gemeine Pflanze, deren rebenartige
Stengel mit Dornen besetzt sind. Die Blätter sind
herzförmig, länglich und scharf zugespitzt, am Rande
scharf gezähnt und so fast slachlich zu nennen. In den
Winkeln der Blätter entstehen traubenförmig die weissen,
wohlriechenden Blumen, auf welche die rothen oder
schwarzen Beeren folgen.
Die Mythologie lässt dieses dem Epheu einigermasen
ähnliche Gewächs durch Verwandlung der Nymphe Smilax
entstehen, die aus Liebe zu dem Jünglinge Crocos starb.
Wie so viele andere Gewächse, galt auch die Stechwinde
für ein Gegengift."
(J.H.Dierbach: Flora Mythologica, 1833)