"Cedrus (Juniperus oxycedrus)
Die Ceder ist warm
und etwas trocken, ein Sinnbild der Festigkeit (confirmationis).
Gegen Milzsucht sollen die frischen, saftigen Zweige zu Pulver zerstossen
und mit Honig zur Latwerge umgerührt werden. Ein Auszug
des grünen Holzes in Wein bildet einen Trank gegen KörperEchwäche,
die Früchte, roh genosseü vertreiben die Gicht."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)