"Gemeiner Stechapfel, Dornapfel, Rauchapfel, Tollkraut.
Wächst ursprünglich in America, ist jetzt aber in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens einheimisch auf Schutthaufen und in Dörfern.
Blühet vom Junius bis in den September.
Es sind von diesem Gewächs die Blätter unter dem Nahmen Herba Stramonii und die Samen, die man Semen Daturae nannte, so wie auch das aus dem Safte bereitete Extract, Extractum Stramonii, in den Arzneyvorrath aufgenommen worden. Es scheint jedoch, daß Theophrastes und Dioscorides als der Datura der Alten nicht die Datura Stramonium, sondern die Datura Metel verstanden haben ...
Die Datura Stramonium hat einen widrigen Geruch und Geschmack, und enthält, so wie die übrigen Arten dieser Gattung, den narcotischen Grundstoff als vorwaltenden Bestandtheil, so wie sie auch vom scharfen Grundstoffe nicht frey ist. Die Blätter sind im frischen Zustande ein betäubendes, einschläferndes Gift, und zwar sowohl äußerlich, als auch innerlich angewandt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Vierter Band. 1816.)