,

"[II.191. - Niesgarbe] - Achillea ptarmica (Compositae) - Niesgarbe
Die Ptarmika ist ein kleiner Strauch, der viele kleine runde Zweige hat, ähnlich denen des Beifuss; um diese stehen zahlreiche längliche Blätter, welche denen des Ölbaumes gleichen, an der Spitze, wie bei der Kamille, trägt er ein kleines rundes Köpfchen, welches scharfen Geschmack hat und zum Niesen reizt, daher der Name. Die Blätter mit der Blüte haben die Kraft, als Umschlag Sugillationen unter den Augen wegzunehmen; die Blüten aber bewirken heftiges Niesen. Sie wächst an bergigen und felsigen Stellen."

"[Garbe] - Achillea spec. (Compositae) - Garbe
Achilleios - Einige nennen den Achilleios auch Sideritis [Andere Myriomorphos, Chiliophyllon, Stratiotikon, Herakleion, die Römer Supercilium Veneris, auch Acrum silvaticum, Militaris oder Millefolium, die Afrikaner Aster Choiloth]. Er treibt spannenlange oder auch höhere spindelartige Zweige und an diesen zarte Blättchen mit häufig schiefen Einschnitten wie beim Koriander, welche etwas bitter, klebrig sind und einen starken, nicht unangenehmen, dabei arzneikräftigen Geruch haben. Der Blüthenschirm an der Spitze ist rund, die Blüthe weiss, dunkelroth oder auch goldiggelb. Er wächst in Gegenden mit gutem Boden. Sein (des Blüthenschirmes) Obertheil, fein gestossen, verklebt blutige Wunden und hält Entzündung ab und stillt Blutungen, solche aus der Gebärmutter, wenn er im Zäpfchen eingelegt wird. Auch die Abkochung desselben ist als Sitzbad heilsam für solche (Frauen), die am Fluss leiden; sie wird auch gegen Dysenterie getrunken."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)