"Asparagus officinalis L., Spargel
(Liliac.). — Asparagus petraeus (Felsenspargel) oder myacanthinus
(Mäusedorn) hat reinigende Kraft, ohne eine deutlich
wärmende oder kühlende Wirkung zu zeigen. Er macht
Nieren und Leber von Infarcten frei, und zwar besonders
seine Wurzel oder Samen. Infolge seiner austrocknenden
Wirkung heilt er Zahnschmerz.
Bei Hippokrates hat der Spargel stopfende Wirkung.
Abu Mansur schreibt dem Spargel ausser den bei Galen
genannten noch diuretische und den Geschlechtstrieb erregende
Wirkungen zu. Ibn Massnih betont, dass Spargel dem Harn einen der Asa foetid. ähnlichen
unangenehmen Geruch verleihe. Wir halten den Geruch
des Spargelharns für veilchenartig und angenehm —
de naribus non est disputandum!."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)