• "Origanum smyrnacum vel syriacum L., Organ von Smyrna (Labiat.) — nach Fraas. — Hyssopus officinal. L. (Labiat) — nach Lenz. — Hyssopon wärmt und trocknet im 3. Grade.—Galen wendet eine Abkochung in Honigwasser an, „wenn im Körper eine Menge unverdauten Saftes vorhanden ist“. Hippokrates benutzt die Pflanze als Brechmittel, Largus bei Brustbeklemmung und als Abführmittel. — Die Wirkung beruht auf Origanumöl oder auf Ysopöl, welche beide Campher ausscheiden, also die Schleimhäute zu reizen vermögen."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <