" Solenostemma argel
"Die Blätter des Solenostemma Argei werden schon in Ägypten den Sennesblättern beygemengt; und unter den vier Arten der Gattung Cassia, welche Sennesblätter liefern, haben sie nur mit den Blättchen der Cassia lanceolata Ähnlichkeit, ...
Nach den Versuchen, welche Pugnet, ein Arzt der französischen Armee, in Ägypten damit machte, zeigten die Blätter dieses Gewächses, welches von den Arabern Argei, von den Kaufleuten daselbst aber Sene Makky, Sene de la Mecque genannt wird, sich eben so wirksam wie die Sennesblätter. Dennoch aber wäre zu wünschen, dass sie nicht den Sennesblättern beygemengt würden."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Neunter Band. 1825)