"Gemeiner Nachtschatten, schwarzer Nachtschatten, Gartennachtschatten, Alpkraut, Aukraut, Berstebeer.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens, auf Gartenland, wüsten Stellen, Schutthaufen, und an andern angebauten Orten.
Blühet vom Julius bis in den October.
Man gebrauchte sonst das Solanum nigrum unter dem Nahmen Herba Solani s. solani vulgaris, und zwar wurden gewöhnlich nur die Blätter angewandt. Man rechnete dieses Gewächs zu den narkotischen und giftigen, und gebrauchte es mehr äußerlich als innerlich, und zwar vorzüglich in Hautkrankheiten. Von einigen sind zwar die narkotischen und giftigen Eigenschaften dieses Gewächses geleugnet worden, was aber wohl nicht so unbedingt angenommen werden kann, besonders, da eine widersprechende Meynung dieser Art, der Vorsicht gemäß, einer genauen Prüfung unterzogen zu werden verdient."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Zweyter Band. 1809.)