"Netzwurzliches Lauch, Allermannharnisch, lange Siegwurz, lange Siegmarswurzel,
Schwerdtelwurz, Alpenknoblauch, Schlangenknoblauch, wilder Bergalraum, Siebenhämmerlein,
Neunhämmerlein.
Wächst in Schlesien, Österreich, Bayern, Salzburg und in einigen andern Gegenden Deutschlands,
ferner in der Schweiz, in Italien und in Ungarn, auf Alpenwiesen.
Blühet im Julius und August.
Die Wurzel des Allium Victorialis kommt bis jetzt noch unter dem Nahmen Radix Victorialis
longae in den Apotheken vor, wenn sie gleich als Arzneymittel schon vor langen Zeiten
gänzlich in Vergessenheit gerathen ist. Sie besitzt auch im trocknen Zustande weder Geruch noch
Geschmack; dennoch aber wird sie von dem Landmanne, der sie in seinen sogenannten Viehpulvern,
die er sowohl innerlich, als auch zum Räuchern anwendet, nicht leicht fehlen lässt, sehr
geschätzt, indem er ihr aus Vorurtheil Kräfte wider die vermeinte Hexerey und wider böse Geister
beylegt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Sechster Band. 1855.)