"[II.121. - Sesam] - Sesamum orientale (Pedaliaceae) - Sesam
Der Sesamsamen ist dem Magen schädlich und bewirkt den Geruch des Mundes, wenn er beim Essen zwischen den Zähnen bleibt. Als Umschlag verteilt er Anschwellungen in den Sehnen und heilt Druck und Entzündung in den Ohren, ebenso Brandwunden und Schmerzen im Kolon, auch den Biss der Hornschlange. Mit Rosenöl lindert er die durch Erhitzen verursachten Kopfschmerzen. Das Kraut aber in Wein gekocht leistet dasselbe; am besten ist es bei Augenentzündung und großem Schmerz angebracht. Es wird auch ein Öl aus ihm (dem Samen) gemacht, welches die Ägypter gebrauchen."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)
"[I.41 - Sesam- und Wallnussöl] - Sesamum orientale (Pedaliaceae) und Juglans regia (Juglandaceae)
Sie werden auf ähnliche Art wie die vorhergenannten [Mandelöl, Behenöl] dargestellt, indem das Sesamöl aus Sesamsamen, das Wallnussöl aus den Wallnüssen bereitet wird. Sie haben dieselbe Wirkung wie das Behenöl."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)