"Der Sellerie, Apium graveolens L. kömmt nur einmal in den hippokratischen Schriften vor: es wird da blos bemerkt, dass er stärker wirke als die kultivirte Pflanze oder vielmehr die Petersilie. Uebrigens wächst er auch in Griechenland an Bächen und in Sümpfen wild , und wahrscheinlich ist dies der Selinon von dem Homer sagt, es sey damit die Wiese auf der Insel der Kalypso bewachsen ; jedoch kömmt an einem andern Orte Selinon als Pferdefutter vor, wo es wohl auf eine andere Pflanze zu beziehen ist."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)