Verwendet wird das Kraut der Schwarznessel (Ballotae nigrae herba).

Traditionelle Anwendung:
In der Volksheilkunde wird das Kraut in Form eines Extraktes oder Tees als Sedativum bei Hysterie und zur Behandlung nervöser Beschwerden eingesetzt, als Spasmolytikum bei krampfartigen Magenbeschwerden, bei Keuchhusten sowie zur Steigerung des Gallenflusses. Äußerlich wird die Droge bei Gicht genutzt.

Homöopathie:
Ballota foetida, die frischen oberirdischen Teile der blühenden Pflanze.
Anwendungsgebiet: Husten und nervöse Beschwerden von Erwachsenen und Kindern, bes. Schlafstörungen.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
ESCOP (European Scientific Cooperative on Phytotherapy ):
ESCOP