"[IV.173. - Pyknokomon] - Scabiosa ambrosioides (Dipsaceae)
Das Pyknokomon hat der Rauke ähnliche Blätter, sie sind aber rauh, dick und schärfer, einen vierkantigen Stengel, eine Blüthe gleich der des Basilikum, rund und eine Frucht wie Andorn. Die Wurzel ist (aussen) schwarz, (innen) gelb, rund wie ein kleiner Apfel und hat erdigen Geruch. Es wächst an felsigen Stellen. Die Frucht, in der Menge von 1 Drachme getrunken, hat die Kraft, wüste und schreckliche Träume zu bewirken. Mit Graupen aufgelegt zertheilt sie Oedeme und zieht Dornen und Splitter aus. Auch die Blätter als Kataplasma zertheilen Drüsen und Furunkeln. Die Wurzel aber löst den Bauch und bringt die Galle in Bewegung; es werden 2 Drachmen davon in Honigmeth gegeben."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)