Verwendet werden die Blüten und die Früchte.

Traditionelle Anwendung:
Schlehenblüten dienen in der Volksheilkunde als mildes Laxans, Diuretikum, Blutreinigungsmittel.
Die reifen, frischen Früchte werden in der Volksheilkunde als Adstringens sowie die getrockneten Früchte als Mittel gegen Magenschwäche, Blasen- und Harnleiden eingesetzt.

Homöopathie:
1. Prunus spinosa HAB 1; Schlehe, die frischen, vor dem Abfallen der Kronblätter geernteten Blüten.
Anwendungsgebiet: Erkrankungen des Herzens, der Nieren und ableitenden Harnwege.
2. Prunus spinosa e summitatibus HAB 1; die frischen, krautigen, eine Woche nach der Blüte geernteten, noch jungen Triebspitzen.
Anwendungsgebiet: anthroposophische Therapierichtung.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine