• "Ampeloprasum, Allium Scorodoprasum L., Weinstocklauch, Hundsknoblauch, Sandlauch (Liliac.). Die Wirkung dieser Pflanze repräsentirt ein Mittleres zwischen Knoblauch und Porre. Sie ist, so zu sagen, eine wildwachsende Porre, in Folge dessen auch schärfer und trockener, so wie alles Wildwachsende stärker als Gartengewächse wirkt und dem Magen schädlicher ist. Sie löst auch wirksamer dicke und schleimige Körpersäfte auf und befreit angeschoppte Organe kräftiger von den Stauungen. Auf diese Weise treibt sie auch Urin und Menses, deren Absonderung infolge der Eindickung und Verschleimung der Körpersäfte stockt. Sie ist so warm, dass sie als Cataplasma verwendet, exulcerirend wirkt. So wirkende Mittel gehören in die 4. Ordnung."

    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • "Allium Scorodoprasum L., Sandlauch (Liliac.). - Seinem Geschmack, Geruch und seiner Wirkung nach steht der Sandlauch zwischen Knoblauch und Porre (Trpaaov) — Allium Porrum L."

    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <