"[III.95. - Alysson]
Das Alysson [Einige nennen es Aspidion, Andere Haplophyllon, Akkyseton, Adeseton] ist ein einfacher kleiner Strauch, etwas rauh, mit runden Blättern; neben diesen sitzt die Frucht in Form von doppelten Schildchen, darin der etwas flache Same. Es steht an bergigen und rauhen Stellen. Die Abkochung davon getrunken hebt den nicht mit Fieber verbundenen Schlucken. In der Hand gehalten oder darauf gerochen leistet es dasselbe. Mit Honig fein gerieben vertreibt es Leber- und Sonnenbrandflecken. Zerstossen und in der Speise gereicht scheint es auch die Hundswuth zu heilen. In den Häusern aufgehängt soll es die Gesundheit fördern und die Menschen vor Behexungschätzen. In einem rothen Lappen umgebunden vertreibt es die Krankheiten der Hausthiere. "
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)