"Scherling (Conium maculatum oder Cicuta virosa). Der Schierling ist warm und gefährlich, er richtet, genossen, im menschlichen Körper grosse Verwüstungen an. Wer aber mit Knitteln oder Seilen geschlagen ist, oder durch einen hohen Fall sich die Glieder und das Fleisch zerbrochen hat, der wende einen Umschlag aus Schierlingabkochung an, welcher vertheilend wirkt. ebenso wer durch Stoss oder Wurf Geschwulste zwischen Fleisch und Haut sich zugezogen hat, lege Schierling in heissem Wasser abgebrüht auf."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)