"Garwa (Achillea Millefolium). Die Schafgarbe ist etwas warm und trocken, sie ist heilkräftig bei Wunden.
Bei einer Wunde durch Schlag lege man Compressen auf von Schafgarbenabkochung, bei einer inneren Verwundung
gebe man Schafgarbenpulver zunächst in Wasser, später in Wein zu trinken. Beim Tertianfieber nehme man
Schafgarbe mit etwas Polypodium in süssem, guten Wein."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)