Zutaten: Boden und Streusel: 550 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein”, 170 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 320 Butter, kalt in Flöckchen
Kirsch-Quark-Masse: 6 Eier, 160 g Zucker, 750 g Magerquark, 150 g Frischkäse, 1 Pack Puddingpulver Vanille, 8 EL Sauerkirsch-Konfitüre, 350 g Sauerkirschen, entsteint, 2 EL Semmelbrösel oder Mandeln
Zubereitung Boden + Streusel: Alle Zutaten homogen verkneten.
Backblech mit Backpapier auslegen und mit Grießmehl oder Semmelbrösel ausstreuen.
2/3 des Teiges auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in das Backblech legen.
Den Teig an den Rändern und in den Ecken etwas hochziehen.
Boden mit Semmelbrösel oder mit gemahlenen Mandeln bestreuen.
Restlichen Teig in den Kühlschrank stellen.
Kirsch-Quark-Masse und Fertigstellung: Eier trennen, Eigelb und Zucker schaumig rühren. Quark, Frischkäse und Puddingpulver zugeben und unterrühren
Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Die Masse auf den Teigboden gießen, 8 EL Sauerkirschmarmelade mit einem Schneebesen cremig rühren und in Klecksen über die Quarkmasse geben. Mit einem Löffel durchziehen, so dass Schlieren entstehen.
Die Kirschen gleichmäßig darüber geben.
Backofen auf 175°C vorheizen, 20 Minuten bei 175°C O/U (150°C Umluft) backen.
Streusel aus dem Kühlschrank holen, in einer Schüssel fein zerbröseln und über den Kuchen geben.
(Wer möchte, kann noch 50 g Mandeln oder 50 g Kokosraspeln unter die Streusel mischen).
Weitere 35 Minuten fertig backen, auskühlen lassen.
Den Sauerkirsch-Käsekuchen mit Puderzucker bestreuen, in quadratische Stücke schneiden und servieren.