"Acker-Mohn, Sandmohn, kleiner Mohn, keulenförmiger Molm.
Wächst in ganz Deutschland und in den meisten der übrigen Länder Europens auf Äckern
unter den Saaten.
Blühet im Junius und Julius.
Es soll diese Art nicht mit Papaver Rhoeas verwechselt werden. Was ihre therapeutische Wirkung betrifft, so möchten sie wohl
nicht so verschieden sich zeigen, dass Papaver Argemone für Papaver Rhoeas gebraucht, auch
nur einigen Nachtheil bringen könnte; indessen gehört es zum pharmacologischen Wissen, beyde
mit Bestimmtheit unterscheiden zu können."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Sechster Band. 1855.)