1 Gattung / 9 Arten weltweit; temperat bis subtropisch; Strauch, selten kleiner Baum oder Staude; Laubblätter dekussiert, unpaarig gefiedert, Fiedern zugespitzt, gesägt; Infloreszenz: endständig, reichblütige Rispe, Blüten zwittrig, radiär, 5-zählig, Kelch sehr klein, Krone sympetal, Saum radförmig ausgebreitet, Staubblätter 5, Fruchtknoten unterständig, Griffel fehlend, Narben 3–5-lappig; Frucht: kugelige Steinbeere; Anmerkung: die Sambucaceae werden erst neuerdings als eigene Familie von den Caprifoliaceae (s. lat.) abgetrennt, von manchen Molekulartaxonomen auch mit den Adoxaceen vereinigt: Adoxaceae s. lat.