"Sybenbaum (Juniperus sabina) Der Sadebaum ist mehr warm als kalt, vermöge seiner Wärme grünt er das ganze Jahr hindurch; er ist ein Sinnbild der Rauheit. Der ausgepresste Saft mit etwas Essig gemischt tödtet die Würmer (in Geschwüren). Bei Lungenleiden soll der ausgepresste Saft mit etwas Süssholzpulver in Wein gekocht und nach Zusatz von etwas Fett gegeben werden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)