Zutaten: Für den Erdäpfelsterz: 12 mittelgroße Erdäpfel, 8 EL Vollmehl (u.a. im Naturkosthandel erhältlich), Salz, Muskat, Öl
Für das Holundermus: 250 g Holunder, 200 g Obst (Äpfel/ Birnen/ Zwetschken), Zimtrinde, Cardamom, Zucker, etwas Oregano.
Zubereitung: Mehlige Kartoffeln im Druckkochtopf kochen, durch die Kartoffelpresse drücken. In die heiße Erdäpfelmasse das Mehl, Salz und Muskat unterheben (Niemals das Mehl hineindrücken, nur locker mit den Fingern einarbeiten). Im heißen Öl goldbraun anbraten, vorsichtig umdrehen, dabei den Sterz nicht zerreissen.
Die abgezupften Holunderbeeren mit Wasser aufgießen, Oregano, Zimtrinde, Cardamom, Zwetschken, Birnen, Äpfel, etwas Zucker beigeben, eine halbe Stunde kochen lassen. Zum Schluss Dinkelmehl, Maizena und Naturvanille mit Wasser anrühren, eindicken lassen. Statt des Holunders können auch Heidelbeeren verwendet werden.
den Sterz heiß mit Holundermus servieren.