"Betain: Die Substanz wurde zuerst aus der Zuckerrübe (Beta vugaris ssp. vulgaris var. altissima) isoliert, in der sie in einer Konzentration von etwa 0,3% vorkommt. Technisch gewonnen wird die Droge aus der Zuckerrübenmelasse, in der sie zu etwa 5% enthalten ist. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Pulver von süßem Geschmack.
Anwendung: Als Methylgruppendonator ähnlich wie Cholin und Methionin zur unterstützenden Therapie bei Lebererkrankungen. Die Droge weist innerhalb therapeutisch üblicher Anwendungsdosen keine Toxizität auf."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)