"Rosa. (Rosa centifolia.) Die Rose ist kalt, aber diese Kälte hat ein nützliches Princip in sich. Sammle die Rosenblätter bei Tagesanbruch und lege sie über die Augen, sie machen dieselben klar und ziehen das "trieffen" heraus. Ebenso sind sie dienlich zum Umschlag auf Geschwüre und zu jeglichen Arzneien und Salben. [A. A. Wer leicht in Zorn geräth, pulvere die Rose und etwas Salbei, und sobald der Zorn sich regt, bringe er etwas Pulver an die Nase, denn die Salbei beruhigt und die Rose erheitert.] Eine Salbe aus Rosen und halb so viel Salbei mit Fett und Wasser gekocht beseitigt Krampf und Paralyse.”

(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)