"Gemeine Lychnis, zweyhäusige Lichtnelke, weiße Rade.
Wächst in ganz Deutschland, und in mehreren Ländern des kältern Theils von Europa an Hecken, Zäunen und Wegen.
Blühet im Junius und Julius.
Sonst sammelte man von der Lychnis dioica die Wurzeln unter dem Nahmen Radices Saponariae albae, die jetzt aber nicht mehr im Gebrauche sind."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Zweyter Band. 1809.)