"Gemeine Johannisbeere, rothe Krausbeere, Hundsbeere, Johannisträublein, Fürwitzelein, Ribissel, Johannisbeerstrauch, Riebeselstrauch, Rübiizelstaude.
Wächst in ganz Deutschland und in den mehresten Ländern Europens in Wäldern.
Blühet im April und May.
Die Beeren, Baccae Ribrum rubrorum, werden in den Apotheken gesammelt, um Syrup und Roob, Syrupus et Roob Rubium rubrorum, daraus zu bereiten. Sie besitzen einen angenehmen, süßlich-sauern Geschmack, und enthalten, nach Scheele, Apfel- und Citronensäure.
Der Johannisbeersyrup wird als ein erquickendes Mittel gegeben, oder auch zum Versüßen den Mixturen zugesetzt."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Dritter Band. 1815.)