"Hinc Raphanum radice potens latoque comarum
Tegmine sublatum extremus facit ordo videri,
Cuius amara satis quatientem viscera tussim
Mansa premit radix, triti quoque seminis haustus
Eiusdem vitio pestis persaepe medetur."
(Walahfried Strabo: Liber de Cultura Hortorum von 827)

"Hier der Rettich mit mächtiger Wurzel und von seiner Blätter
Breitem Dach überhöht, ist im letzten der Beete zu sehen.
Ziemlich scharf ist die Wurzel, gegessen besänftigt sie aber
Husten, der dich erschüttert, und Trank aus zerriebenen Samen
Heilet gar oft das Leiden derselben verderblichen Krankheit."
(Walahfried Strabo: Liber de Cultura Hortorum von 827)