• "Rheum rhaponticum L., Pontischer Rhabarber (Polygon.). — Rhabarber kühlt und adstringirt. Er nützt bei Convulsionen, Orthopnoe. In Essig wird er gegen Flechten angewendet. Man giebt ihn gegen Haemoptysis, Unterleibsleiden und Dysenterie.—Ebensowenig wie Galen, ist Abu Mansur die ekkoprotische Wirkung der Rheumarten bekannt."
    (Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)
  • < < <