"Der Rettig, Raphanus sativus L., muss wenigstens
darum genannt werden, weil er in dem Tempel des Apollo
zu Delphi allen andern Speisen vorgezogen und so hoch
gehalten wurde , dass man ihn in goldenen Gefässen
auftrug."
(J.H.Dierbach: Flora Mythologica, 1833)