"Cranchsnabel (Erodium Cicutarium). Der Reiherschnabel ist sehr warm und hat etwas Feuchtigkeit, auch in etwa die Eigenschaft eines Gewürzes. Er dient gegen jegliche Art von Katarrh. Gegen Schnupfen soll das Pulver äusserlich angewendet werden, gegen Husten und Engbrüstigkeit wird es mit Mehl und Fett in Brödchen- oder Kuchenform zu nehmen empfohlen, bei Herzleiden soll es mit etwas Muskatnuss und Bertram genossen werden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

,