~59-62 Gattungen / ~2200-2500 Arten weltweit; kosmopolitisch, überwiegend holarktisch, d. h. temperat-nordhemisphärisch; sehr polymorphe und bezüglich gewisser Merkmalszustände relativ ursprüngliche Familie; viele Gebirgspflanzen; viele Heil- und Giftpflanzen; vorherrschend Stauden; Laubblätter schraubig gestellt, stipellos, oft zerteilt oder zusammengesetzt; Blüten sehr polymorph, nicht selten schraubig gebaut (ursprüngliches Merkmal); Perianth oft einfach (ursprüngliches Merkmal); Stamina meist schraubig und zahlreich; Nektarblätter sind oft vorhanden; Gynözeum fast ausnahmslos chorikarp; Fruchtknoten oberständig; die Karpelle mit mehreren Samenanlagen werden zu Bälgen, die mit nur 1 Samenanlage zu einsamigen Schließfrüchtchen = Nüsschen.