"Haud procul Ambrosiam vulgo quam dicere mos est
Erigitur, laudata quidem, sed an ista sit illa,
Cuius in antiquis creberrima mentio libris
Fit, dubium est multis. Medici tamen arte suapte
Hanc uteunque colunt, tantum vel sanguinis hausta
Absumit, quantum potus ingesserit alvo."
(Walahfried Strabo: Liber de Cultura Hortorum von 827)
"Nahe erhebt sich der Rainfarn, Ambrosia, wie er gewöhnlich
Heißet. Man lobt ihn zwar sehr; aber manche bezweifeln doch, ob es
Jene Ambrosia sei, die die Bücher der Alten so häufig
Nennen. Sicher verwenden in ihrem Berufe die Ärzte
Ihn als Arznei: er entzieht, als Mittel getrunken, dem Körper
So viel Blut, wie er Säfte ihm heilsam wiederum zuführt."
(Walahfried Strabo: Liber de Cultura Hortorum von 827)